
Breyger, Yevgeniy
geboren 1989, studierte Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Universität Hildesheim sowie Curatorial Studies an der Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Frankfurt am Main. Breygers Debütband „flüchtige monde“ erschien 2016 im kookbooks-Verlag, Berlin und wurde unter die besten Debüts des Jahres im Haus für Poesie und unter die Gedichtbände des Jahres im Literaturhaus Berlin ausgewählt. Breyger lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Er ist Mitglied des Dichter*innenkollektivs Salon Fluchtentier.
Gedicht
Königreich des weiten Wegs
Du hast sie gekannt. Sie war still, hat Gebirge verschluckt
mit dem Blick. Wie Wasserlilien im Dunkeln dich streifen,
sich in Portale verwandeln zu Ängsten, hat sie dich berührt.
Wie ein Punkt, ein gesprochenes Wort, gehört sie zu dir.
Wissen ist nutzlos, Richtung formlos. Strecke, Dauer
bestimmen die Form. Das Alter der Erde ist klein. Sie sagte,
die Zählung beginnt mit dem ersten Gesang einer Kröte.
Bewegung verdankt ihren Namen dem Weg. Noch vor Gott,
verkündet ein Schnitt die Geburten, hast du gelernt.
Du hältst deinen Kopf unter Wasser. In deinem Gesicht
liest ein Fisch die Brechung des Lichts und schwimmt fort.
Im Fisch ist ein Zimmer, das du nie verlässt. Eine Tür
in das Reich, das sich öffnet wie Blättchen dem Frühling.
Es ist kalt. Sie umkreist deinen Kopf als Trabant.
Kehrt im Kreisen zum Anfang zurück, ins Gestrüpp
zu dem Bau der aus Grüßen besteht. Bis sie geht.
Um zu wandern durch Tal, zu durchstreifen die Luft,
diesem Duft hinterher auf dem Rücken der Vögel, der dich
so betört. Sie zieht aus mit verschlossener Lunge, offenem
Mund auf der Suche nach Holz für ein Nest. Weil sie fliegt,
ist sie schwer. Dieser fremde Moment, wenn du wach wirst
im Traum als ein Strich und der Traum dir gehorcht,
eine Inschrift sich fügt in das Bild ihrer offenen Hand,
sich erschöpft in der Frage – Wo warst du bei deiner Geburt?
Veröffentlichungen / Publikationen
2016
- „flüchtige monde“, kookbooks