
- Lesung Robert Stripling (22:40)
Stripling, Robert
Robert Stripling, geb. 1989 in Berlin, lebt und arbeitet in Edenkoben. Der Mitarbeit an Produktionen des jungenschauspielhannover und des Schauspiel Frankfurt folgten deutschlandweit zahlreiche Bühnenauftritte mit Schlagwerk. Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Lyrikpreis des Open Mike 2014. Stipendiat der Prosawerkstatt des LCB 2017 und der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2018. Aufenthaltsstipendien durch den Hessischen Literaturrat in Münzenberg 2018 und durch das Herrenhaus Edenkoben 2019. Zahlreiche Veröffentlichungen (u.a.: Bella Triste, Neue Rundschau, Jahrbuch der Lyrik, Sprache im technischen Zeitalter), zuletzt der Band Verpasste Hauptwerke (mikrotext, 2018) und Unter Stunden Album I (kookbooks, 2022). Künstlerische Kollaborationen an der Schnittstelle zu Performance und Schauspiel.
Gedicht
ich bin ausgebrannt, die Poesie ist zu Ende gegan-
gen, es ist still; habe nicht gesehn alle Details in den
Gemälden Hieronymus Bosch’, zünde mich an,
Wind will durch Wipfel gehn, aber unberührt; ich
bin ausgebrannt; habe nicht gelesen alle Klassiker,
die es zu lesen gäbe; beispielsweise immer wieder
irgendwo in Cervantes Don Quijote versandet, pein-
licherweise fragte neulich jemand nach dem ›Ritter
der traurigen Gestalt‹, wer das sei, auf dem Klepper,
meine Güte, wusste ihn nicht zuzuordnen! Kein lite-
rarisches Wissen, ach was, die simpelste Allge-
meinbildung geht mir flöten, 7 x 8? Habe einen ab-
sonderlichen Blick für einzelne Worte entwickelt,
Langsamkeit, Gedächtnis = »gedechtnuß« (Albrecht
Dürer), ›mir gedenkt‹, wie man sagt in der Süd-
pfalz, ›mir gedenkt als noch‹; die Walnüsse waren
noch unreif, reif genug, GRÜN SIE EINZULEGEN in
ein Glas mit Weinessig und Nelken –
Preise und Förderungen
2019
- Aufenthaltsstipendien durch das Herrenhaus Edenkoben
2018
- Stipendiat der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung
Aufenthaltsstipendien durch den Hessischen Literaturrat in Münzenberg
2017
- Stipendiat der Prosawerkstatt des LCB
Veröffentlichungen
- Zahlreiche Veröffentlichungen (u.a.: BELLA.triste, Neue Rundschau, Jahrbuch der Lyrik, Sprache im technischen Zeitalter), zuletzt der Band Verpasste Hauptwerke (mikrotext, 2018) und Unter Stunden Album I (kookbooks, 2022).
Künstlerische Kollaborationen an der Schnittstelle zu Performance und Schauspiel.