
Gumz, Alexander
Geboren am 19.12.1974 in Berlin. Lyriker, Redakteur, Literaturveranstalter u.a. beim Texttonlabel KOOK und für das poesiefestival berlin. Mitbegründer des Festivals LAN. Drei Tage junge Literatur und Musik in Berlin.
Herausgebertätigkeiten, Übersetzungsarbeiten, Moderationen, Seminare, Workshops, auch Fotoarbeiten u.a. für die Berliner Festspiele, die Literaturwerkstatt Berlin und an der Freien Universität.
Gedicht
AUSRÜCKEN MIT MODELLEN
doppelte dinge unter den heute untröstlichen sinnen: nur
das draufhalten, das anziehen von lichtschutzmasken
kann uns den abend retten. ein lautloses geschäft
in den schaltkreisen (kein pochen und knacken).
strahlen, die bei jedem versuch, den moment
zu verlängern, unter beschuss geraten.
wir sehen unsere bewegungen im dunkeln
bunt gerändert sich auf bildschirme legen
(unbezahlt natürlich): ein atemlabor geöffnet
wenn die herrschaften aus unseren adern treten
und sich vorstellen (atomkränze, sinusanlagen
nicht streng genug auf der innenseite der hoffnungen):
galante festivitäten wie zum beispiel das ausrücken
nach unerreichbar nahen inseln.
(zu jean-antoine watteau: l'embarquement pour cythère)
Veröffentlichungen / Publikationen
- Veröffentlichung von Nachdichtungen u.a. in Edit, Sprache im technischen Zeitalter und Akzente. Veröffentlichung von Interviews, u.a. mit Ann Carson und Gerhard Falkner, in Lettre International und der Neuen Rundschau.
- Veröffentlichungen eigener Gedichte in Zeitschriften und Anthologien, u.a. in intendenzen, sprachgebunden, Konzepte, poet, im Jahrbuch der Lyrik 2008 und 2009, in Lyrik von Jetzt (Köln: DuMont 2003), Wat los, Parzen (Berlin: Aphaia 2006) und Mythos des Unsichtbaren (Berlin: Aphaia 2007).
- Ausgewählte Gedichte wurden ins Englische, Polnische, Persische und Slowakische übersetzt.