2011 – Thilo Krause

Krause, Thilo

geboren 1977 in Dresden, lebt in Zürich. Abitur, Pfleger für Körperbehinderte, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Dresden und London, Promotion an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, seit 2008 Forscher an der ETH Zürich.

 

Gedicht

Reparation

Knorplige Kiefern, mit Ästen zäh genug
noch die stärkste Böe zu tragen.
Abgewandt stehen sie
am Abbruch später Gedanken
und der Tau behängt sie mit Weiß.
Es gibt sie in Hainen
es gibt sie im verknoteten Schatten
der Plattenbauten. Leupoldishain.
Die Russen wuschen Uran aus der Erde,
laugten sich tief hinab
aber oben harrten sie aus: Sandföhren,
während die Männer zur Schicht gingen
durch und durch die Lungen voll
mit allem was käme, troff das Harz,
rann Jahr um Jahr dem Boden zu.

Kiefern scharf gegen Nebelbänke gestellt,
besungen, aus dem Schweigen gehoben.
Hätten wir unseren Gram nur an einen Stamm gelehnt
und wären gegangen, mit diesem abendlichen Blick:
zwei, drei Solitäre wettergebeugt und leer.
Aber unten tropft die Lauge weiter durchs Gestein,
aber oben gehen die Lichter in den Blöcken wieder an,
öffnen die Räume dahinter, unverputzte Stunden.
Ja, wir sind allein. Ja, wir müssen bleiben
schweigend im Innern einer kalten Perle.

Auszeichnungen / Förderungen

2010

  • Irseer Pegasus.

2009

  • Auszeichnungen u. a. 2009 Werkjahr des Kantons Zürich, Feldkircher Lyrikpreis (2. Preis).

Veröffentlichungen / Publikationen

  • Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien.

  • Zuletzt Gedichte in: "Ostragehege - Zeitschrift für Literatur, Kunst", Nr. 59, Heft III/2010 und "Es gibt eine andere Welt". Neue Gedichte. "Eine Anthologie aus Sachsen". Hrsg. A. Altmann und A. Helbig, Poetenladen Verlag.