
Auer, Miriam H.
Geboren 1983 in Friesach, Kärnten, Österreich; aufgewachsen in Arnoldstein, Studium der Anglistik und Germanistik in Klagenfurt; Dissertation der Anglistik /Poetry in Motion and Emotion/ über Effekte intermedialer Referenzen zu Gedichten im Kontext rezeptionsästhetischer, empathiefördernder Entwicklungen der Media Literacy, Promotion im April 2015; Ich lebe in Kärnten und der Steiermark, bin seit März 2014, neben meiner Arbeit als freie Schriftstellerin, als Lehrende am Institut für Anglistik der Universität Klagenfurt tätig. Mein literarisches Schaffen umfasst Poesie, experimentelle Prosa, Lesedramen, Songtexte.
Gedicht
Die Frage, Shimai
Zitteraalinnen in winzigen Kettenhemden zaubern
violette Impulse in leuchtendes Grün von Plankton
die Rede ist von Fischen selten
Bioluminiszenz geht mir aus den Augen über
dich hinaus wachsen Blitze mit Seegras zu
einem Wasservogelstrauß
aufsteigend
der Vateraal hatte eine Rochenhalbschwester
niemand sticht fester als der Dornhai
in seiner Blütezeit
Walgesänge in der Atmosphäre während
Knochenfische rückgratlos um die Boa ringen
in der du wohnst seit es keinen Boden mehr
unter Füßen geben kann
nur noch Luftschlangen
als Pegasus Ouroboros traf da gaben sie
einander Nahrung und Flügeltiefschläge
sehr menschelnd im Grunde diese Wesen
Gäste aus Fabeln sprechen Bände
manche sind ein Märchen
andere ein Lexikon
japanisches Blutgras
ein Schattenmann und chinmoku – die Stille
dein Paravent und genjitsu – die Wirklichkeit
als König der Aale suche ich doch
windend Schwestern im Flugsand
warum bleibst du
mir verweht
shimai?
ich breite mich in alle Wasser aus wasch dich mit ihnen schwimm
dich frei dehne dich ins All denn unsere Liebe trinkt niemals aus Vasen
Auszeichnungen / Förderungen
2018
- Theodor-Körner-Förderpreis 2018 für: Violent Dancing (als Work in Progress)
- (lobende Erwähnung der Jury); Meran-Stipendiatin der Franz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte
2017
- Gewinnerin des Ö1-Literaturwettbewerbs 2017 mit “Zebraritäten”
- Arbeitsstipendien des österr. Bundeskanzleramtes 2016 für /Knochenfische/
und 2017 für das Projekt im Schreibprozess /Violent Dancing/ (Roman, Herbst 2019) - „6 Gedichte, ausgezogen“ in der Anthologie zum Wiener Werkstattpreis
2016
- Shortlist des Literaturpreises Alpha 2016 (mit: Hinter der Zeit)
2015
- Förderungspreisträgerin für Literatur des Landes Kärnten 2015
- Dritte (Jurypreis) des Wiener Werkstattpreises
2014
- Zweitplatzierte beim Preis des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes
2013
- Gewinnerin Literaturwettbewerb „Kärnten wortwörtlich“ Bleiburg/Pliberk
Veröffentlichungen / Publikationen
2018
- Gedicht mit eigenem Artwork „Animalprint“
2017
- /Knochenfische/ in d. Edition Meerauge des Verlags Johannes Heyn
- „6 Gedichte, ausgezogen“: Herbst 2017 in der Anthologie zum Wiener Werkstattpreis 2017. Edition FZA.
- „Bärte im Glas 1 – Cruz“ in Lichtungen 151/XXXVIII. Jg., 2017. Schwerpunkt: Junge Österreichische Gegenwartslyrik (Süden), S. 106.
- Gedicht: "Cruz"
2016
- Gedicht: "Hartes Wasser"
- Zyklus „Travestie der Einsamen“: im Sonderheft /alternativlos: flüchtling/ der Literaturzeitschrift Triëdere. 2016. Onlineversion, ab Seite 149.
2014
- /Hinter der Zeit/ in d. Edition Meerauge des Verlags Johannes Heyn